Häufig gestellte Fragen

Wie groß, stark und bärtig muss ich sein um bei euch zu schmieden?

Wir glauben, dass jeder schmieden kann! Ob Schreibtischtäter oder Handwerker, jung oder alt und unabhängig vom Geschlecht zeigen unsere Teilnehmer dies bei jedem unserer Kurse. Bei uns schmiedest du dein eigenes Werkstück - komm vorbei!

Gilt das auch für Kinder und Jugendliche?

Selbstverständlich! Wenn dein Kind in der Lage ist sich 4 Stunden zu konzentrieren und einen Hammer zu halten darf es gerne in Begleitung eines Erwachsenen am Kurs teilnehmen. Der Erwachsene muss keinen extra Kursplatz buchen und hilft dem Kind während der gesamten Kursdauer. Nach unserer Erfahrung ist dies frühestens ab 8 Jahren möglich. Die Kurse sind jedoch für Erwachsene konzipiert, sodass das Schmiedeergebnis variieren kann. Bitte schätze die Fähigkeiten deines Kindes realistisch ein!

Jugendliche ab 14 Jahren dürfen eigenständig am Kurs teilnehmen und benötigen lediglich die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

Schmieden wir jetzt endlich ein Schwert/Messer/…?

Um es kurz zu machen: Nein!

Versteh uns nicht falsch - Messer sind super! Aber die Herstellung eines Messers beinhaltet deutlich mehr als das Schmieden. Dabei werden manche Messer überhaupt nicht geschmiedet sondern komplett ‘aus dem Vollen’ geschliffen! Hinzu kommt die Wärmebehandlung, die Herstellung des Griffes, die Lederarbeiten der Messerscheide…

Du siehst, das Schmieden kommt bei der Messerherstellung etwas kurz. In unserem Kurs erlernst du jedoch alle Schmiedetechniken, die du für ein einfaches Messer benötigst.

Kann ich auch per Direktüberweisung/Rechnung bezahlen?

Gerne! Schreibe uns dazu eine Nachricht im Kontaktformular und nenne uns deinen Wunschtermin, die Anzahl der Kursplätze und deine Rechnungsanschrift.